In meiner Praxis für Psychotherapie in Schotten können Sie als Kassenpatient/in, als Privatversicherte/r oder als Selbstzahler/in Psychotherapie in Anspruch nehmen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Erstgespräch sowie zu Beginn eines neuen Quartals Ihre Krankenversichertenkarte mit.
Für Kassenpatienten
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernimmt Ihre Krankenkasse bei Indikation für eine Psychotherapie die Kosten für Ihre Psychotherapie.
Für Privatpatienten
Wenn Sie privat versichert sind, orientieren sich die Kosten für eine Psychotherapie an der GOP, der Gebührenordnung für Psychotherapeuten. In meiner Psychotherapeutischen Praxis findet i.d.R. der 2,4 fache GOP Satz Anwendung. Sie erhalten von mir eine Rechnung (basierend auf der GOP), die Sie dann ggf. bei Ihrer Versicherung einreichen können. Die Übernahme der Kosten einer Psychotherapie hängt von Ihrem individuell mit der privaten Krankenversicherung vereinbarten Tarif ab. Viele Private Krankenkassen übernehmen in der Regel (zumindest anteilig) die Kosten einer Psychotherapie. Bitte erkundigen Sie sich bereits vorab bei Ihrer Privaten Krankenkasse über die Voraussetzungen, also welche Leistungen in welchem Umfang genehmigt werden, wann ein Therapieantrag notwendig ist und ob die Therapie von einer Psychologischen Psychotherapeutin (oder ausschließlich bei ärztlichen Kollegen) durchgeführt werden kann.
Für Selbstzahler
Selbstverständlich können Sie eine Psychotherapie auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die Gebühren richten sich i.d.R. ebenfalls nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten. Hier findet ebenfalls der 2,4 fache GOP-Satz Anwendung.