Auf entsprechenden Wunsch und bei gegebener Indikation (z.B. Unsicherheit in sozialen Situationen) kann die Therapie ausschließlich als Gruppentherapie oder als Kombinationsbehandlung – also die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie – durchgeführt werden.
Die Gruppentherapie ist erwiesenermaßen eine sehr wirksame Form der Therapie, die bei unterschiedlichsten psychischen Belastungen wie z.B. bei Ängsten oder Depressionen eine hilfreiche Möglichkeit darstellt, problematische (Verhaltens-)Muster zu erkennen und lernen, diese zu bewältigen (z.B. dysfunktionale verunsichernde oder selbstabwertende Denkmuster oder Sicherheitsverhaltensweisen).
Sie als Gruppenteilnehmer können sich gegenseitig in geschütztem und vertrauensvollem Raum austauschen, von Erfahrungen anderer profitieren und in der Gruppe neue günstige funktionale Verhaltensmuster einüben. Wichtige Inhalte einer Gruppentherapie sind weiterhin die Informationsvermittlung zu den bestehenden psychischen Beschwerdebildern.
Die Gruppentherapien sind i.d.R. themenspezifische Gruppen (s.u.) und finden in einem geschlossenen Setting statt, d.h. alle Teilnehmer der Gruppe beginnen gemeinsam, ein späterer Einstieg in die Gruppe ist somit nicht möglich, um ein vertrauensvolles Verhältnis innerhalb der Gruppe sicherzustellen. Selbstverständlich gilt auch für die Gruppentherapie die Schweigepflicht für alle Beteiligten.
Folgende Gruppen sind derzeit in Planung:
- Depressionsbewältigung
- Selbstsicherheitstraining
- Emotionsregulation
Gerne können Sie mich bei Interesse kontaktieren und sich in die Warteliste eintragen.