Im Verlaufe des Lebens sind wir mit vielen Herausforderungen – seien es persönliche, zwischenmenschliche oder berufliche Probleme – konfrontiert. Hier kann es jedem Menschen passieren, an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit zu stoßen und psychische Symptome oder Krankheitsbilder zu entwickeln. Die Ursachen und Folgen sind sehr individuell und unterschiedlich. In schwierigen Lebenssituationen, ob akuter Lebenskrise oder langfristig andauernder Belastung, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe von außen zu erhalten.

Ich biete qualifizierte Psychotherapie für Erwachsene ab 18 Jahren bei grundsätzlich allen psychischen Problemen mit Indikation für eine Verhaltenstherapie an. Die Therapie wird in der Regel als Einzeltherapie mit wöchentlich stattfindenden Terminen durchgeführt. Die Behandlung basiert immer auf wissenschaftlich anerkannten verhaltenstherapeutischen Methoden, die jederzeit mit Ihnen abgesprochen und ausführlich erläutert werden, und störungsspezifischen Konzepten (z.B. zur Behandlung von Depressionen oder Ängsten) – Transparenz bildet die Grundlage einer vertrauensvollen gemeinsamen Arbeit. Obwohl ich Ihnen eine vollständige Lösung Ihrer Probleme leider nicht vorab garantieren kann, werde ich immer mit Ihnen nach der besten Lösung für Ihre Problemen suchen. Zunächst wird nach Analyse der aktuellen Problematik vor dem Hintergrund der persönlichen biographischen Erfahrungen sowie ausführlicher psychologischer Diagnostik (u.a. mittels psychologischer Fragebögen) ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Die Grundlagen meiner Arbeit sind Vertrauen, Wertschätzung, Verständnis, das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und Unterstützung bei der Veränderung.

Ich biete als Psychologische Psychotherapeutin den Schwerpunkt Verhaltenstherapie an, sowie darüber hinaus bei gegebener Indikation und Wunsch Entspannungsverfahren (u.a. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training). Verhaltenstherapie stellt als eines der Richtlinienverfahren (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse, Systemische Therapie) ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren dar, dessen Wirksamkeit bei der Behandlung der meisten psychischen Erkrankungen wissenschaftlich gut belegt ist. Zu ausführlicher Beschreibung der Verhaltenstherapie empfehle ich folgende Informationsquelle.